Seminarangebot

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Alle Seminarangebote ansehen

Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Alle Termine ansehen

Marija Gimbutas

Vollständiger Name:
Marija Gimbutas


Geboren im Jahr:
1921

Lebt in:
gest. 1994, in Los Angeles


Geb. 1921 in Litauen, 1949 emigriert, 1994 in Los Angeles verstorben – war Prähistorikerin und Anthropologin. Ihr Hintergrund war interdisziplinär (Linguistik, Ethnologie, Religionswissenschaft) und sie konnte 13 Sprachen lesen.
1950 als Dozentin nach Harvard berufen, 1963 als Professorin für Archäologie an die University of California, an der sie bis zum Ruhestand 1989 lehrte. Sie leitete fünf große Ausgrabungsprojekte, führte die Begriffe „Altes Europa“ und „Kurgankultur“ ein. Letzterer ist in der Fachwelt aufgrund seiner matriarchalen Grundthese sehr umstritten, wurde aber jüngst wieder vom Genetiker Cavalli-Sforza bestätigt.
1993 bekam sie den Ehrendoktor der Vytautas-Magnus-Universität/Litauen verliehen. Gimbutas hat 20 Bücher und 300 wissenschaftliche Artikel veröffentlicht. „Die Sprache der Göttin“ ist das Grundlagenwerk der Matriarchatsbewegung und erzielt antiquarisch hohe Preise.

Folgende Publikationen des Autors erhalten Sie in unserem Shop

Göttinnen und Götter im Alten Europa - Marija Gimbutas

Göttinnen und Götter im Alten Europa - Marija Gimbutas

312 Seiten, 252 s/w-Fotos, 171 Zeichnungen, 8 LandkartenGroßformat: 22,0 x 27,5 cm, HardcoverISBN 978-3-86663-043-729,95 € / 49,50 sFr


Zur Detailansicht des Artikels